- Firmenname
- Photohaus Richard Joakim KG
- Unternehmensbezeichnung (selbstgewählt)
- Photofachgeschäft
- Adresse
- Getreidemarkt 13, 1060 Wien
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (Link)
- http://www.photo-joakim.at
- Firmenbuchnummer
- 1271w
- Firmengericht
- Handelsgericht Wien
- Rechtsform
- Kommanditgesellschaft
- GISA-Zahl
- 23308923
- UID-Nummer
- ATU12421903
- Sonstige Informationen nach §14 UGB
- Photohaus Richard Joakim KG Getreidemarkt 13, A-1060 Wien Firmenbuch Nr.1271w
- Telefon *
- +43(01)587 31 97
- Mobiltelefon *
- 0043 676 922 44 19
- Fax *
- +43(01)405 21 95
- Web
- http://www.photo-joakim.at
- E-Mail **
- r.joakim6@chello.at
- Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)
- Magistratisches Bezirksamt des VI. Bezirkes
- Anwendbare Rechtsvorschriften
- http://www.ris2.bka.gv.at.
- Weitere Aufsichtsbehörde (gem. ECG)
- Keine
- BIC (Bank Identifier Code)
- BAWAATWW
- IBAN (International Account Number)
- AT151400003210780113
- Medieninhaber
- Photohaus Richard Joakim KG
- Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
- Getreidemarkt 13, A-1060 Wien
- Unternehmensgegenstand
- Einzelhandel mit Photo- und Radioapparaten, deren Bestandteilen und Zubehör. Erweitert auf: Handel mit Foto- und optischen Apparaten und deren einschlägigem Zubehör und Röntgenfilmen (MBA 8-J 149/48 v.17.12.48). Nunmehr: Handelsgewerbe und Handelsagenten gemäß § 124 Z.10 GewO 1994, beschränkt auf den Handel mit Foto- und optischen Apparaten und deren einschlägigem Zubehör und Röntgenfilmen
Hinweis:
Firmenname, Standort- und Berechtigungsdaten werden vom Gewerbeinformationssystem Austria übernommen. Alle anderen Daten können vom Mitglied selbst editiert werden.
* Bitte beachten Sie bei Telefon- und Faxnummern die Vorwahlen; sollte es sich nicht um Ortsvorwahlen oder Vorwahlen von Mobilfunkbetreibern handeln, können, insbesondere bei Mehrwertdiensten, zusätzliche Kosten entstehen.
Weitere Informationen zu den nationalen Rufnummern
** Für die Zusendung von E-Mails beachten Sie bitte stets die Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes (unerbetene Nachrichten, "Spam") und des E-Commerce-Gesetzes ("Robinson Liste").
Weitere Informationen zum Telekommunikationsgesetz